Vortrag:Letztverlässlichkeit als Ressource. Der Wert der Palliativmedizin für die Volkswirtschaft
Die Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist möglich unter: info@hospiz-initiative-kiel.de
Neuigkeiten, Informationen, Pressemitteilungen
Die Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist möglich unter: info@hospiz-initiative-kiel.de
Von Petra Krause-KN Kiel. Es waren einmal drei Frauen: Bärbel Eilenstein, Lieselotte Lohmann und Herta Elisabeth Erich. Sie kannten sich aus dem Seniorenbeirat und hatten 1997 eine gemeinsame Vision: ein Hospiz für Kiel. Denn durch ihre Erfahrungen in Altenheimen wussten sie, dass das Personal dort nicht für den Umgang mit Sterbenden ausgebildet war und der ambulante Hospizdienst damals kaum in die Heime kam. Obwohl Lieselotte Lohmann eine Erbschaft von 500.000 Mark zur Verfügung stellte, sollte …
„Im zwanzigsten Jahr unseres Bestehens war es Ende Januar wieder so weit: Zum „Festival of Lights“ erstrahlte unser Hospizgarten und erfreute unsere Gäste und die Besucher:innen. Die Kinder des Kita Meimersdorf sowie der Johanna-Mestorf-Schule waren fleißig und haben uns wunderschöne Kerzentüten und -gläser gestaltet. Ganz besonders gefreut haben wir uns auch über die zahlreiche Teilnahme der Kinder mit ihren Eltern, die unseren Garten sehr lebendig werden ließen. Zusätzlich erhellt wurde die Veranstaltung von den Fackel-tragenden …
Auch in diesem Jahr waren Unterstützer des Hospiz Kieler Förde auf der Straße beim Kiellauf und liefen viele Schritte in der sengenden Hitze. Herzlichen Glückwunsch zu so einer Leistung und besonderen Dank für diese Unterstützung!
Sabine Burtzlaff (Gesang) und Axel Linde (Gitarre) verwöhnten unsere Gäste mit Musik „von Meer und Wind, von Liebe und anderen Maleschen und von den kleinen Dingen und Vergnügungen“. Sie interpretierten Songs von Element of Crime, Kurt Weill und Texte von Bertolt Brecht. Die Gäste waren begeistert, eine Gästin, die im Bett an dem Konzert teilgenommen hat, konnte nicht genug bekommen und applaudierte um Zugaben. Eine andere dankte mit ihren eigenen Worten. Dem können wir uns …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.